Produktbeschreibung
Audiolab 8300CDQ CD-Player / DAC / Vorverstärker
Der neue 8300CDQ verfügt zusätzlich über eine hochwertige analoge Vorverstärkerschaltung,
gekoppelt mit drei Stereopaaren Line-Pegel-Cinch-Eingängen zum Anschluss analoger Quellen.
Die Vorverstärkerschaltung ist so einfach wie möglich gehalten und verwendet hochwertige Komponenten,
um die Signalreinheit zu gewährleisten.
Die Line-Eingangssignale werden an eine präzise analoge Lautstärkestufe weitergeleitet.
Der physikalische Aufbau der Schaltung des 8300CDQ wurde mit großem Aufwand optimiert,
um den empfindlichen Vorverstärkerbereich vor Störgeräuschen zu schützen.
Der Klang der Wissenschaft!
Der 8300CDQ bietet zusätzliche Flexibilität durch einen dedizierten, direktgekoppelten Kopfhörerverstärker
mit Stromrückkopplungsschaltung.
Der Zugang erfolgt über eine frontseitige 6,35-mm-Buchse.
Seine Verstärkungsbandbreite und hohe Anstiegsgeschwindigkeit sorgen für eine dynamische,
detaillierte und ansprechende Leistung mit allen Arten von Kopfhörern.
Das letzte wichtige Feature des 8300CDQ ist die Dekodierung von MQA (Master Quality Authenticated).
MQA, eine Idee von Meridian Audio-Mitbegründer Bob Stuart, ist ein digitales Audioformat für hochauflösendes Musik-Streaming
und unter anderem über ein Abonnement der HiFi-Plattform von Tidal erhältlich.
Der 8300CDQ entpackt MQA-Daten, die über den USB-Eingang empfangen werden, in der vollen Auflösung der Originaldatei
und leitet das Signal durch seine DAC- und Vorverstärkerstufen,
bereit zur Versorgung einer Endstufe oder aktiver Lautsprecher.
Technische Daten:
Anzeige: POLED 128 x 64 Pixel 2,7 Zoll
Standby-Funktion: Ja
12-V-Trigger: Ja
CD-Mechanismus: Slot-Loading
DSD-kompatibel: Ja (DSD64 / DSD128 / DSD256)
Disc-Kompatibilität: CD/CDR
DAC: ESS Sabre32 9018-Chip
Auflösung: 32 Bit
Abtastfrequenz: Optisch, Koaxial, AES: 32 kHz – 192 kHz
USB: 32 kHz – 384 kHz (PCM) / DSD64, DSD128, DSD256
Maximale Abtastfrequenz: Optisch, Koaxial, AES: 192 kHz
USB: 384 kHz (PCM) / 11,2 M (DSD256)
Ausgangsspannung: 4,2 Vrms ±0,1 (symmetrisch) 2,1 Vrms ±0,1 (unsymmetrisch)
Ausgangsimpedanz: 10 Ω
Gesamte harmonische Verzerrung (THD): <0,002 % (1 kHz, 0 dB, 20 Hz ~ 20 kHz, A-gewichtet)
Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (± 0,2 dB)
Signal-Rausch-Verhältnis (S/N): <-100 dB A-gewichtet (symmetrisch) <-98 dB A-gewichtet (unsymmetrisch)
Dynamikbereich (A-gewichtet): >100dB (symmetrisch) >98dB (unsymmetrisch)
Übersprechen (@1kHz): <-130 dB (symmetrisch) <-120 dB (unsymmetrisch)
Standby-Stromverbrauch: <0,5 W
Strombedarf: 240 V ~ 50 – 60 Hz 230 V ~ 50 – 60 Hz
Abmessungen (mm) (B x H x T): 444 X 80 X 317
Gewicht: 6,0 kg (Netto)
Der neue 8300CDQ verfügt zusätzlich über eine hochwertige analoge Vorverstärkerschaltung,
gekoppelt mit drei Stereopaaren Line-Pegel-Cinch-Eingängen zum Anschluss analoger Quellen.
Die Vorverstärkerschaltung ist so einfach wie möglich gehalten und verwendet hochwertige Komponenten,
um die Signalreinheit zu gewährleisten.
Die Line-Eingangssignale werden an eine präzise analoge Lautstärkestufe weitergeleitet.
Der physikalische Aufbau der Schaltung des 8300CDQ wurde mit großem Aufwand optimiert,
um den empfindlichen Vorverstärkerbereich vor Störgeräuschen zu schützen.
Der Klang der Wissenschaft!
Der 8300CDQ bietet zusätzliche Flexibilität durch einen dedizierten, direktgekoppelten Kopfhörerverstärker
mit Stromrückkopplungsschaltung.
Der Zugang erfolgt über eine frontseitige 6,35-mm-Buchse.
Seine Verstärkungsbandbreite und hohe Anstiegsgeschwindigkeit sorgen für eine dynamische,
detaillierte und ansprechende Leistung mit allen Arten von Kopfhörern.
Das letzte wichtige Feature des 8300CDQ ist die Dekodierung von MQA (Master Quality Authenticated).
MQA, eine Idee von Meridian Audio-Mitbegründer Bob Stuart, ist ein digitales Audioformat für hochauflösendes Musik-Streaming
und unter anderem über ein Abonnement der HiFi-Plattform von Tidal erhältlich.
Der 8300CDQ entpackt MQA-Daten, die über den USB-Eingang empfangen werden, in der vollen Auflösung der Originaldatei
und leitet das Signal durch seine DAC- und Vorverstärkerstufen,
bereit zur Versorgung einer Endstufe oder aktiver Lautsprecher.
Technische Daten:
Anzeige: POLED 128 x 64 Pixel 2,7 Zoll
Standby-Funktion: Ja
12-V-Trigger: Ja
CD-Mechanismus: Slot-Loading
DSD-kompatibel: Ja (DSD64 / DSD128 / DSD256)
Disc-Kompatibilität: CD/CDR
DAC: ESS Sabre32 9018-Chip
Auflösung: 32 Bit
Abtastfrequenz: Optisch, Koaxial, AES: 32 kHz – 192 kHz
USB: 32 kHz – 384 kHz (PCM) / DSD64, DSD128, DSD256
Maximale Abtastfrequenz: Optisch, Koaxial, AES: 192 kHz
USB: 384 kHz (PCM) / 11,2 M (DSD256)
Ausgangsspannung: 4,2 Vrms ±0,1 (symmetrisch) 2,1 Vrms ±0,1 (unsymmetrisch)
Ausgangsimpedanz: 10 Ω
Gesamte harmonische Verzerrung (THD): <0,002 % (1 kHz, 0 dB, 20 Hz ~ 20 kHz, A-gewichtet)
Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (± 0,2 dB)
Signal-Rausch-Verhältnis (S/N): <-100 dB A-gewichtet (symmetrisch) <-98 dB A-gewichtet (unsymmetrisch)
Dynamikbereich (A-gewichtet): >100dB (symmetrisch) >98dB (unsymmetrisch)
Übersprechen (@1kHz): <-130 dB (symmetrisch) <-120 dB (unsymmetrisch)
Standby-Stromverbrauch: <0,5 W
Strombedarf: 240 V ~ 50 – 60 Hz 230 V ~ 50 – 60 Hz
Abmessungen (mm) (B x H x T): 444 X 80 X 317
Gewicht: 6,0 kg (Netto)