Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.   Mehr Informationen
Einverstanden

Audiolab 7000A + Audiolab 7000CDT Bundle Aktion

statt 1.948,00 EUR 1.623,50 EUR Sie sparen 17% / 324,50 EUR
Lieferzeit: LAGERND - sofort versandbereit
Art.Nr.: 2500621 + 2500622
Hersteller: Audiolab
Farbe
In dieser Ausführung:
Preis/Artikel

  • Produktbeschreibung

    Audiolab 7000A Hifi Vollverstärker/DAC/Bluetooth

    Audiolab 7000CDT CD-Transport
    Audiolab Bundle Aktion vom 01.10.25-11.01.2026!

    Der audiolab 7000A ähnelt äußerlich der sequentiellen Serie und bietet daher eine markenübergreifende ästhetische Übereinstimmung.
    Er verbessert den 6000A mit einer echten Ausgangsleistung von 70 W pro Kanal, einem neuen DAC,
    einem neuen IPS-LCD-Farbbildschirm und mehr!


    Er ist kompakter als die 9000er Serie und bietet dennoch eine klare Ergonomie, hochwertige Technik, eine Reihe nützlicher Funktionen
    und eine hervorragende akustische Leistung und vielfältige Anschlussmöglichkeiten.

    Class A und B
    audiolab macht keinen Hehl aus der Echtheit der Leistungsangaben.
    Die diskrete Class-AB-Endstufe des 7000A liefert 70 W pro Kanal an acht Ohm, mit einer maximalen Stromabgabe von 9 A Ampere bei kritischen Lasten.
    Als neuer Standard bei audiolab-Verstärkern verwendet die Ausgangsstufe der diskreten Endstufenschaltungen
    eine CFB-Topologie (Complementary Feedback), die eine überragende Linearität und ausgezeichnete thermische Stabilität gewährleistet,
    da der Ruhestrom unabhängig von der Temperatur der Ausgangstransistoren gehalten wird.
    Das von Jan Ertner (leitender Ingenieur für die Marke audiolab) kritisch spezifizierte, neu entwickelte Netzteil verfügt
    über einen umfangreichen 250-VA-Ringkerntransformator, gefolgt von 4 x 15.000uF Speicherkapazität (insgesamt 600.000uF),
    was dem Verstärker hilft, die Kontrolle über die Musik zu behalten und gleichzeitig einen hervorragenden Dynamikbereich zu ermöglichen.

    Wählen Sie Ihre Quelle!
    Unabhängig von der Eingangsquelle - analog, digital, drahtlos oder TV - wurde der 7000A mit der gleichen Detailgenauigkeit gefertigt,
    die man von audiolab erwartet.
    Er ist mit der neuesten Technologie ausgestattet, um viele Bereiche abzudecken, und das zu einem Preis,
    der die Marke audiolab an der Spitze der hochwertigen Audiotechnik im Heimbereich hält.
    Zwei analoge Eingänge sorgen für CD-Player und Line-Level-Quellen, zwei Coax- und SPDIF-Eingänge erweitern das Angebot für digitale Quellen,
    während ein Bluetooth aptX-Empfänger eine Lösung für die kabellose Audiowiedergabe und intelligente Geräte bietet.
    Dem wachsenden Trend zur direkten Integration hochwertiger Audioelektronik im Wohnbereich folgend und damit als Herzstück Ihres Heim-Audiosystems,
    hebt der 7000A die Konnektivität in eine neue Dimension mit einem eingebauten Audio Return Channel (ARC)-Anschluss für die Verwendung
    mit Bildschirmen und bringt so die audiolab-Dynamik in die TV-App-basierte Musikwiedergabe und das Heimkino.
    Und nicht zu vergessen die direkte Verbindung zum PC über USB.

    Flaggschiff-DAC!
    Wie bei den integrierten Verstärkern von audiolab üblich, basiert der 7000A auf der natürlichen Integration und Synergie mit einem ESS ES9038Q2M Chip.
    Der 7000A ist eine Weiterentwicklung des 6000A und basiert auf den Erkenntnissen des 9000A.
    Er nutzt die 32-Bit-HyperStream-Architektur von ESS Technology und den Time Domain Jitter Eliminator.
    Wie der 9000A verwendet auch der 7000A einen Post-DAC-filter, der auf einer Class-A-Topologie und einem proprietären
    DC-gekoppelten High-Gain-Elektronikverstärkerdesign basiert, um ein extrem niedriges Rauschen und einen hohen Dynamikbereich
    für den digitalen Audiokenner zu bieten.

    Begeisternde Grafiken!
    (DPLL), Helligkeit und Betriebsmodi, VU-Meter in "analoger" oder "digitaler" Form, Echtzeit-Dezibel-Pegel für den linken und rechten Kanal,
    die begeisternde grafische Darstellung der Musik steht dem Anwender jederzeit zur Verfügung.
    Wie alle audiolab electronic Hifi-Komponenten besticht auch der audiolab 7000A durch eine bemerkenswerte klangliche Konsistenz,
    eine Fülle von Quellen und Anschlussmöglichkeiten und ein klares Design.
    Unabhängig von Quellmaterial und Format ist der 7000A lebendig und einnehmend, verliert dabei aber nie den Fokus auf Musikalität und Details.
    Breite, Tiefe und ein mitreißender Rhythmus sind garantiert. Die Messlatte in dieser Preisklasse ist hoch gelegt - sie liegt nun in der Domäne der 7000er Serie!

    Technische Daten:
    Designphilosophie und Kerntechnologie 2 x 70 W (8 Ohm) / 2 x 110 W (4 Ohm) Klasse AB
          ES9038Q2M 32-Bit-DAC
          2,8" (480 x 640 mm) IPS-LCD mit Vollbildanzeige
          Eingebaute zertifizierte Hardware MQA Full Decoder (PC USB, Coax/Optical)
          Unterstützt Bluetooth 5.0 (aptX/aptLL) Streaming
          Dedizierte MM Phonostufe
          Dedizierter Current-Feedback Kopfhörer AMP
          Integrierte / PRE-POWER / Nur PRE-Modi
          VU-Meter digital sowie Analog
          Unterstützt USB-Upgrade
    Eingangssektion 3 x Analog, 1x Phono (MM), 1x Endverstärker, 2x SPDIF (Coax), 2x SPDIF (optisch), 1x HDMI ARC, 1x PC USB (USB B), 1x Bluetooth (aptX/aptLL), 1x 12V Trigger
    Ausgangssektion 1x PRE-Verstärker, 1x Stereo-Lautsprecher, 1x Kopfhörer, 1x 12V-Trigger
    Sampling-Frequenz Optisch/Koaxial: 44,1kHz-192kHz, PC USB: 44,1kHz-768kHz (PCM) / DSD64, DSD128, DSD256, DSD512

    Vorverstärker:     
    Verstärkung +6dB (Line), +55dB (Phono MM)
    Eingangs-Empfindlichkeit 820mV (Line, Volume = 0dB); 3.1mV (Phono MM, Volume = 0dB)
    Eingangs-Impedanz 10K (Line); 47K // 100pF (Phono MM)
    Harmonische Verzerrung (THD) < 0.0005% (1kHz @ 2V, Volume = 0dB)
    Frequenzgang 20Hz-20kHz (+/-0.1dB)
    Ausgangsspannung 2.3V max. (Volume = 0dB)
    Ausgangsimpedanz 100 Ohm
    Signal-Rausch-Abstand > 110dB (Line, A-bewertet); > 76dB (Phono MM, A-bewertet)

    DAC:     
    Digital/Analog-Konverter ES9038Q2M
    Harmonische Verzerrung (THD) < 0.0005% (1kHz @ 0dBFS)
    Ausgangspegel (0dBFS, 1kHz) 2.1Vrms
    Max. Sampling-Frequenz Optisch, koaxial: 192kHz
          Ethernet, WiFi: 192kHz
          USB-A: 48kHz
          PC USB: PCM768kHz, DSD512
    Signal-Rausch-Abstand (S/N) > 114dB (A-bewertet)

    Leistungsverstärker:     
    Verstärkung +29dB
    Nennleistung 2 x 70W (8 Ohm, THD<1%); 2 x110W (4 Ohm, THD<1%)
    Frequenzgang 20Hz-20kHz (+/-0.3dB)
    Harmonische Verzerrung (THD) < 0.003% (1kHz @ 40W / 8 Ohm)
    Eingangs-Empfindlichkeit 720mV
    Signal-Rausch-Abstand > 110dB (A-bewertet)
    Max. Ausgangsstrom 9A

    Kopfhörer-Verstärker:     
    Harmonische Verzerrung (THD) < 0.01% (1kHz, 50mW)
    Ausgangs-Impedanz 4.7 Ohm
    Lastimpedanz 20-600 Ohm

    Allgemeines:     
    Leistungsaufnahme < 0.5W (Standby-Modus)
    Gewicht     8.4kg (netto), 10.7kg (brutto)
    Abmessung (B x H x T) 444 x 340 x 78 mm
    Ausführung schwarz/silber
    Strombedarf (je nach Region) 220-240V ~ 50/60Hz; 100-120V ~ 50/60Hz
    Standard-Zubehör Netzkabel, Fernbedienung, Benutzerhandbuch, Antennen

    Audiolab 7000CDT CD-Transport

    Der audiolab 7000CDT ähnelt äußerlich der sequentiellen Serie und bietet daher eine markenübergreifende ästhetische Übereinstimmung.
    Er verbessert den 6000CDT mit einem neuen Mechanismus, USB-Festplattenwiedergabe und einem neuen IPS-LCD-Farbbildschirm!

    Er ist kompakter als die 9000er-Serie und perfekt auf die 6000er- und 8300er-Serie abgestimmt, wobei er eine klare Ergonomie,
    hochwertige Technik und eine hervorragende Allround-Leistung bietet.


    Neue Serie, identische Standards!
    Der 7000CDT verwendet ein hochpräzises optisches System mit einem elektronischen Datenpuffer für eine präzise und nahtlose CD-Wiedergabe.
    Die Technologie des 7000CDT ist der des 9000CDT sehr ähnlich.
    Er verwendet einen digitalen Puffer, um Lesefehler zu reduzieren und zerkratzte und beschädigte CDs abzuspielen,
    die mit herkömmlichen Mechanismen nicht gelesen werden können.
    Um sicherzustellen, dass ein einwandfreies Signal den zugehörigen DAC erreicht, wird der koaxiale Ausgang des 7000CDT
    von einem differenziellen Leitungstreiber gespeist.
    Der Haupttakt wird von einem hochpräzisen Quarzoszillator gesteuert, so dass der digitale Ausgang sowohl an den koaxialen
    als auch an den optischen Buchsen einen verschwindend geringen Jitter (digitale Verzerrung) aufweist.

    Isolierung gegen Vibrationen!
    Die reibungsarme Ladeschale, der robuste Aluminiumsockel und das Chassis des 7000CDT wirken den Vibrationen entgegen,
    die durch die Mechanik eines Motors mit hoher Drehzahl verursacht werden.
    Außerdem ist der Transport in einem eigenen, elektromagnetisch abgeschirmten Gehäuse mit eigener Stromversorgung untergebracht.
    All dies trägt zu einer vorbildlichen digitalen Signalextraktion bei, während die bewährte Resonanzreduzierung die Leistung
    und die Weiterwirkung in Hi-Fi-Nebengeräten und Signalketten weiter verbessert.

    Digitale Dateien in jedem Format!
    Neben der klassenbesten CD-Wiedergabe bietet der 7000CDT auch die Möglichkeit, digitale Musikdateien über einen speziellen
    USB-Anschluss (Typ A) auf der Rückseite des Geräts zu übertragen.
    Alle wichtigen hochauflösenden und verlustfreien Audioformate werden unterstützt,
    darunter WAV, AAC und WMA sowie komprimierte MP3-Formate.

    All on display!
    Unter dem Einfluss des Flaggschiffs 9000CDT verbessert der 7000CDT den 6000CDT mit einem 2,8-Zoll-IPS-Farbdisplay (480 x 640 mm)
    und einer detaillierten, aber einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche.
    So bietet der 7000CDT eine anschauliche Darstellung von Informationen wie Systemeinstellungen,
    Format, Ordner, Trackdetails und anderen Daten.

    Technische Daten:
    Designphilosophie und Kerntechnologie CD/CD-R/CD-RW-kompatibel
          USB-Speichermedium-Wiedergabefunktion (MP3/WMA/WAV)
          2,8" (480 x 640 mm) IPS-LCD mit Vollbildanzeige
          Interaktive GUI
          Automatisch Einschaltung über 12V Trigger / Link
          Automatische Standby-Funktion
    USB-Speichergerät Audioformat Unterstützt WAV, MP3,WMA und AAC Wiedergabe
    USB-Speichergerät Dateisystem Unterstützt FAT12, FAT16 und FAT32 Format
    Digitale Ausgangsamplitude 500 +/-50mVpp
    Ausgangs-Impedanz 75Ω
    Frequenzgang -0.01 dB (20Hz-20kHz, ref.1 kHz)
    Harmonische Verzerrung (THD) < 0.002%
    Sampling-Rate 44.1kHz
    Schnittstelle für digitale Ausgänge 1x Koaxial, 1x Optisch
    Leistungsaufnahme < 0.5W (Standby-Modus)
    Leistungsbedarf (je nach Region) 220-240V - 50/60Hz 100-120V - 50/60Hz
    Abmessung (B x H x T) 444 x 322 x 78 mm
    Netto-Gewicht 5.5kg
    Brutto-Gewicht 7.6kg
    Ausführung schwarz/silber